Allgemeine Bestimmungen
- Diese Datenschutzerklärung legt die Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten von Kunden fest, die den Online-Shop unter der Adresse nutzen. https://www.bemax.pl/de/.
- Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Kunden, die über den Online-Shop gesammelt werden, ist der Verkäufer.
- Der Administrator beschränkt die Nutzung und Sammlung von Informationen auf das notwendige Minimum, das erforderlich ist, um die Bestellung auf höchstem Niveau zu erfüllen.
- Personenbezogene Daten werden nicht auf andere Weise zur Verfügung gestellt, als es sich aus dem Zweck der Bestellung und dem Umfang der erteilten Einwilligung ergibt.
- Der Administrator unternimmt alle Anstrengungen, um die personenbezogenen Daten während ihrer Übermittlung durch die Kunden zu schützen, und stellt insbesondere sicher, dass die von ihm gesammelten Daten rechtmäßig verarbeitet werden.
- Alle Begriffe, Ausdrücke und Akronyme, die auf dieser Seite erscheinen und mit einem Großbuchstaben beginnen (z. B. Verkäufer, Online-Shop, Kunde), sind gemäß ihrer Definition im Regelwerk des Online-Shops zu verstehen, das auf den Seiten des Online-Shops verfügbar ist.
- Der Dienst führt Funktionen zur Beschaffung von Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise aus:
- Durch freiwillig in die Formulare eingegebene Informationen.
- Durch das Speichern von Cookies (sogenannten "Cookies") auf Endgeräten.
- Durch das Sammeln von Logs des Webservers durch den Hosting-Anbieter home.pl S.A., das unter der Adresse funktioniertwww.home.pl
Zweck der Datensammlung
- Die vom Kunden bei der Registrierung angegebenen Daten werden ausschließlich verwendet, um dem Kunden das Einloggen im Online-Shop zu ermöglichen und um die Bestellung zu bearbeiten, einschließlich der Sicherstellung des Kontakts zwischen dem Kunden und dem Verkäufer.
- Die bei der Kauftransaktion gesammelten Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Zahlung für die aufgegebene Bestellung und zur Versendung der Ware verwendet.
- Die Daten, die durch den direkten Kontakt des Kunden mit dem Online-Shop über die Website gesammelt werden, werden ausschließlich verwendet, um mit dem Kunden zu kommunizieren und auf die Anfrage des Kunden zu reagieren.
- Die in den Formularen angegebenen Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die technisch einige Dienstleistungen erbringen – insbesondere betrifft dies Zahlungsdienstleister, Kurierdienste, den technischen Support des Online-Shops, mit denen der Administrator in diesem Bereich zusammenarbeitet.
Grundlage der Datenverarbeitung
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch notwendig, um die volle Funktionalität des Online-Shops zu nutzen, d.h. um eine Bestellung aufzugeben.
- Bei der Registrierung im Online-Shop gibt der Besteller im Registrierungsformular folgende Informationen an: Vorname, Nachname, genaue Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls die Firmendaten, auf die die Rechnung ausgestellt werden soll.
- Sofern Sie dem zugestimmt haben (Anmeldung zum Newsletter), wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für Marketingzwecke eigener Produkte verwendet. https://www.bemax.pl/de/ .Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Zugriff auf persönliche Daten
- Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 (konsolidierte Fassung: Dz. U. 2002, Nr. 101, Pos. 926 mit späteren Änderungen) gewährleistet der Verkäufer einen freien Zugang zu personenbezogenen Daten, deren Änderung, Berichtigung und Löschung.
- Der Kunde hat das Recht, auf den Inhalt seiner personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese über den Online-Shop oder telefonisch zu korrigieren.
- Der Kunde kann die im System des Online-Shops angegebenen Daten selbstständig ändern.
- Der Kunde kann jederzeit über sein Konto im Online-Shop auf die Zugriffs-, Änderungs-, Berichtigungs- und Löschrechte seiner personenbezogenen Daten zugreifen, nachdem er sich zuvor registriert und angemeldet hat.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, direkt per E-Mail mit den Mitarbeitern des Online-Shops über E-Mail, Chat und Telefon in Kontakt zu treten.
Konto löschen
- Ein Kunde, der ein Konto im Online-Shop erstellt hat, kann das Konto jederzeit über den Online-Shop oder telefonisch löschen.
- Die Löschung des Kontos ist unwiderruflich und bedeutet die Entfernung aller Kundendaten. Eine Wiederherstellung eines solchen Kontos wird nicht möglich sein.
Profilierung
- Der Administrator beschränkt den Verkauf und die Registrierung für bereits registrierte oder neue Benutzer, derenDer minimale Einkaufsbetrag beträgt 300 Zloty netto.
- Der Administrator passt die angezeigten Preise auf den Webseiten des Shops je nach der Gruppe an, der der Kunde angehört.
Kontakt
- Im Falle von Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder dem Wunsch, Einsicht in die eigenen personenbezogenen Daten zu nehmen, diese zu berichtigen oder zu löschen, werden die Kunden gebeten, eine entsprechende Mitteilung zu senden.
- per E-Mail an die Adresse: biuro@bemax.pl,
- schriftlich an die Adresse: Stoffgroßhandel Bemax, Głogowska Straße 260, 60-104 Posen,
- telefonischer Kontakt mit dem Verkäufer: mobil: (+48) 509 335 260
Cookie-Richtlinie
- Durch die Nutzung der Website des Online-Shops stimmt der Kunde der Verwendung von Cookies gemäß der Cookie-Richtlinie zu.
- Der Online-Shop generiert Cookies, die Informationen über den Kunden speichern und eine spätere Wiedererkennung durch den Server ermöglichen.
- Auf der Seite werden auch Cookies von den Dienstanbietern Google Analytics für statistische Zwecke und Smartsupp für eine effiziente Kommunikation mit dem Kunden verwendet.
- Cookies schädigen das System des Computers in keiner Weise, und jeder Internetbrowser hat die Möglichkeit, sie zu deaktivieren.
- Wenn der Kunde mit der Verwendung von Cookies durch den Online-Shop nicht einverstanden ist, sollte er die Einstellungen seines Browsers entsprechend ändern oder auf die Nutzung der Seiten des Online-Shops verzichten.
Was sind Cookies?
- Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert und gespeichert werden, während man verschiedene Seiten im Internet-Shop besucht.
- Ein Cookie enthält normalerweise den Namen der Website, von der es stammt, die Gültigkeitsdauer des Cookies (die Zeit, die es existiert) sowie eine zufällig generierte, eindeutige Nummer, die zur Identifizierung des Browsers dient, von dem aus die Verbindung zur Website hergestellt wird.
- In der Regel sind Cookies sehr nützlich. Sie ermöglichen es, individuelle Einstellungen zu speichern, und dank ihnen kann man sich in sein persönliches Konto einloggen.
- Wenn der Kunde der Meinung ist, dass die Anwesenheit von Cookies die Privatsphäre verletzt, kann er diese jederzeit entweder für eine bestimmte Website oder ganz für alle Verbindungen mit dem jeweiligen Browser deaktivieren.
Newsletter
- Ein Newsletter ist eine regelmäßig versendete Nachricht in Form von Serien-E-Mails an mehrere Empfänger. Er enthält Informationen über die Aktivitäten des Online-Shops, z.B. über neue Produkte und aktuelle Aktionen.
- Der Kunde kann den Newsletter-Service anfordern, indem er seine E-Mail-Adresse in das Formular auf der Website des Online-Shops eingibt.
- Die eingegebene Adresse muss bestätigt werden, indem Sie auf den Link in der E-Mail zur Bestätigung der Dienstbestellung klicken.
- Der Kunde nutzt den Newsletter-Dienst freiwillig und unbefristet.
- Der Newsletter ist ein kostenloser Service.
- Der Kunde kann den Newsletter-Service jederzeit kündigen.
- Die Kündigung kann in den Kontoeinstellungen oder per E-Mail eingereicht werden.
Server-Logs
- Informationen über bestimmte Benutzerverhalten werden auf der Serverebene protokolliert. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung des Dienstes und zur Gewährleistung einer möglichst reibungslosen Abwicklung der bereitgestellten Hosting-Dienste verwendet.
- Durchsuchte Ressourcen werden über URL-Adressen identifiziert. Darüber hinaus können Aufzeichnungen unterliegen
- Zeitpunkt des Eingangs der Anfrage,
- Zeit der Antwortsendung,
- den Namen des Kundenstandorts – Identifikation, die durch das HTTP-Protokoll durchgeführt wird,
- Informationen über Fehler, die bei der Durchführung von HTTP-Transaktionen aufgetreten sind,
- die URL-Adresse der zuvor von dem Benutzer besuchten Seite (Referer-Link) – falls der Zugang zum Dienst über einen Link erfolgte,
- Informationen über den Benutzerbrowser,
- Informationen zur IP-Adresse. - Die oben genannten Daten sind nicht mit bestimmten Personen verknüpft, die die Seiten besuchen.
- Die obigen Daten werden nur zu Verwaltungszwecken des Servers verwendet.
Schlussbestimmungen
- Der Administrator ist sich bewusst, dass er verantwortlich ist für den Schutz der Daten, die von den Kunden überlassen werden. Sicherheitsfragen behandelt er äußerst ernst. Daher unternimmt er Anstrengungen, um den Online-Shop vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen und kontrolliert die Methoden zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen.
- Der Administrator verwendet Sicherheitsgeräte für den Server, Verschlüsselungsgeräte sowie physische Sicherheitsmaßnahmen.
- Den Zugriff auf Daten gewähren wir nur den Mitarbeitern und Stellen, die diesen Zugang benötigen, um die Daten ausschließlich zu den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken zu verarbeiten.
Erhebung, Beschaffung, Umfang und Zweck der Erfassung personenbezogener Daten
- Der Administrator informiert die Nutzer, dass er die Verarbeitung personenbezogener Daten folgenden Stellen anvertraut:
- Edrone GmbH o.o., ul. 1 Lekarska, 31-203 Krakau, NIP: 676-248-20-64, KRS: 0000537197 – zum Zweck der Nutzung des Mailing-Systems edrone.me, das zum Versenden des Newsletters dient,
- Edrone GmbH o.o., ul. Lekarska 1, 31-203 Kraków, NIP: 676-248-20-64, KRS: 0000537197: – zu Marketingzwecken ausschließlich für die Bedürfnisse der von dem Administrator über das System edrone gestarteten oder angegebenen Kampagne per E-Mail, SMS, soziale Medien,
2. Der Administrator informiert, dass er folgende Technologien zur Verfolgung der Aktivitäten des Nutzers/Kunden auf der Website des Shops einsetzt:
- Tracking-Codes edrone – zur Analyse der Statistiken der Website des Shops sowie zu Marketingzwecken ausschließlich für die Bedürfnisse der vom Administrator über das edrone-System gestarteten oder angegebenen E-Mail-, SMS- und Social-Media-Kampagnen.